Schon wieder neu!

Ob WebsiteBaker soviel neu auf einmal verträgt?: Erst vor einigen Monaten habe ich websitebaker.at (fast) neu gestaltet – und jetzt schon wieder. Diesmal aber fast wirklich.
Jahresrückblick: Templates, XXX und ****

Das Jahresende ist eine gute Zeit, um das Erwachen der Macht anzukündigen. Auch wenn es nur ein "Mächtchen" ist - das vergangene Jahr hat bescheiden gemacht. Aber es gibt ordentlich Hoffnung.
Short URLs: Die Not der Tugend aus der Not

Was haben saubere URLs damit zu tun, dass ich auf WebsiteBaker aufmerksam wurde? Eine ganze Menge.
Ist WebsiteBaker verdeutscht?

Obwohl das deutschsprachige Forum eigentlich nur eine untergeordnete Rolle hat, spielt sich dort das meiste ab. Aber auch sonst ist vielleicht zuviel deutsch drin.
Das perfekte Mobile-Menü – gibt es das?

Responsive heißt noch lange nicht, dass eine Site am Handy gut funktioniert. Und schon gar nicht reicht es, schnell mal das Fenster zu verkleinern, um das zu überprüfen.
Responsive Webdesign wird besser gerankt

Mittlerweile ist es offensichtlich: Google bevorzugt Responsive Webdesign, wenn eine Website allgemein viele Zugriffe über Smartphones hat – und natürlich bei der Suche am Handy selbst.
Neue Aufgaben für das Modul „Members“

Das gute alte Members-Modul ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber es funktioniert immer noch und lässt sich tadellos für neue Anforderungen verwenden: Grids, Slider, Bootstrap..
Endlich: websitebaker.at ist responsiv

Darauf hat die Welt gewartet: websitebaker.at kann man jetzt auch wohlgeformt am Smartphone anschauen. Die Zugriffszahlen werden explodieren!
Die Frage der Zielgruppe

Die Gurus werden nicht müde, die Ansprüche klein zu halten: „Die Zielgruppe sind kleine Web-Bastler, die schnell und einfach eine Schulhomepage zusammenbasteln wollen.“ Was die Gurus beharrlich ignorieren: Die Zielgruppe nimmt nicht das CMS, das ihnen per Definition aufgedrückt wird.
Bootstrap und Websitebaker

Bootstrap verspricht schnelle Designs mit allem PiPaPo wie geschmeidige Effekte und eingebautes "Responsive Design" - ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wie das im Detail funktioniert.
Webdesign für mobile Geräte: Aktuelle Zahlen

Wird der Desktop-PC aussterben? Muss Webdesign „Mobile First“ sein? Und was ist überhaupt „Mobile“? Einige handfeste Zahlen von typischen Websites - natürlich mitsamt Prognose.
Letzte Kommentare
Ich glaube, die ResponsiveFG ist obsolet. Pflegt niemand mehr.
Weiterlesen
Die rFG funktioniert jetzt auch uneingeschränkt mit WB.
https://wbce.at/downloads/responsiveFG-0.79.zip
Weiterlesen
Danke für den Hinweis!
Die Ansicht der rFG im Frontend funktioniert wieder, aber die Bearbeitung der Einträge im...
Weiterlesen
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,31261.0.html
Scheint zu funktionieren. Falls irgendwas fehlerhaft,...
Weiterlesen
Chromium hat scheinbar die Silbentrennung erlernt. Heute, am 04.03.2019 habe ich es unter Android mit Chrome und Opera getestet,...
Weiterlesen
Hallo,
Ich betreibe einen Blog (5 Unterseiten) und wollte nur mal schnell einen ungefähren Fixpreis zum Responsive...
Weiterlesen
Also ich nutze noch für einige Projekte WSB, sogar bei größeren Projekten, die ich niemals mit Wordpress machen würde....
Weiterlesen
Upgrade auf 2.12.1 - Wo es hakt
Es ist endlich geglückt: Das Upgrade der Installation hier auf die aktuelle Version. Die bisherigen Versuche sind leider gescheitert, aber das neue Upgrade-Script auf 2.12.1 hat seinen Job gemacht. Puh!